| 
 
   |  | 
  
  
    
      | To the English version: Please click on the flags! |   |  
 
  
  
    
      |  | Mit Ausschnitten der Lohengrin-Inszenierung von Gottfried
        Wagner (Urenkel des Komponisten) in Dessau, mit Statements
        internationaler Wissenschafter und mit seltenem Archivmaterial aus dem
        3. Reich dokumentiert der Film die religiösen Aspekte des
        Nationalsozialismus. |  
    | Zum Vergrößern Bild anklicken |  Es waren vor allem diese religiösen Elemente, die Millionen Menschen an
ihren neuen "Messias Hitler" glauben ließen. Der Film deckt aber auch
Strukturen auf, die in heutigen, verschwörerischen Sekten weiterleben. 
  
  
    
      | Sprache: | deutsch, englisch, französisch |  
      | Länge: | 45 min. |  
      | Format: | Beta SP, PAL |  
      | Regie: | Petrus van der Let |  
      | Produzent: | George Weiss |  
      | Co-Produktionspartner: | ORF, 3sat, KRO, BRTN, Europaratskampagne gegen
        Rassismus u.a. |  Bisher mehrfach gesendet u.a. in: Österreich, Deutschland, Schweiz, Belgien,
Niederlande, Australien. 
 Kaufkassette: Alibri-Verlag; € 20,-; erhältlich im Fachhandel und unter verlag@alibri.de Trailer: www.youtube.com/user/AlibriVerlag YouTube Video: Herrn Hitlers Religion Download: www.alibri.de 
 Bücher zum Film:
  „Rasse Mensch“, hg. v. Christian Schüller, Petrus van der Let,
    Aschaffenburg 1999 (ISBN 3-932710-14-2), 179 Seiten, € 14,50 verlag@alibri.de„Der Nationalsozialismus als politische Religion“, hg. v. Michael Ley,
    Julius H. Schoeps, Mainz 1997; 
 Bilder aus dem Film:
  
  
    
      |  | Lohengrin |  
      | Zum Vergrößern Bild anklicken |  |